Erfolgreiches Austauschtreffen im ZEE: Lesementor*innen stärken mit Herz und Engagement die Lesefreude von Kindern

Die Freude am Lesen weitergeben – das Lesementoring!
Immer weniger Kinder und Jugendliche lesen. Dies führt zu bedenklichen Lücken in der Lese-, Schreib- und Sprachkompetenz. Um hier aktiv entgegenzuwirken und den Kindern einen erfolgreichen Start in die Zukunft zu ermöglichen, engagieren sich unsere Lesementor*innen direkt in den Schulen und helfen dabei den Spaß am Lesen zu vermitteln.
Sei dabei:
- du gibst deine Freude am Lesen weiter
- du hilfst dabei, die sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern
- du trägst dazu bei, das Selbstbewusstsein der Kinder und Jugendlichen zu steigern
Wer kann Lesementor*in werden?
Für diese Aufgabe sind alle Menschen geeignet, die Kinder im Umgang mit der deutschen Sprache unterstützen möchten. Es werden keine besonderen pädagogischen Kenntnisse vorausgesetzt.
Du solltest:
- selbst gerne lesen
- gern mit Kindern umgehen
- gut zuhören können
- mit Freude Verantwortung für einen jungen Menschen übernehmen möchten
Das Zentrum für ehrenamtliches Engagement (ZEE) organisiert und betreut die Zusammenarbeit zwischen Lesementor*innen, Kindern und Schulen. Dazu stellen wir unsere Initiative an Schulen vor, werben Lesementor*innen an und vermitteln diese an weitere interessierte Schulen. In regelmäßigen Treffen können Anregungen und Herausforderungen diskutiert und die Wahl geeigneter Lektüren besprochen werden. Die Auswahl förderbedürftiger und förderwilliger Kinder wird dabei ausschließlich von den Lehrkräften und nur mit Zustimmung der Eltern vorgenommen.
Wie läuft die Tätigkeit ab?
Der Zeitaufwand ist gering. Durchschnittlich einmal wöchentlich engagieren sich die Lesementor*innen in den Schulen zum gemeinsamen Lesen. Um unnötig lange Wege zu vermeiden, versuchen wir, die Zusammenarbeit möglichst ortsnah zu organisieren.
Die Arbeit zwischen Lesementor*innen und Kindern soll und kann den Deutschunterricht nicht ersetzen. Wir stellen jedoch immer begeistert fest, dass sich die Leistung im Deutschunterricht deutlich verbessert und das Kind aufgeschlossener und selbstsicherer wird.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann melde Dich gerne bei uns!
Ist dein passendes Ehrenamt noch nicht dabei?
Schau gerne einmal in unserer Engagementbörse vorbei – hier findest Du viele tolle Möglichkeiten, Dich zu engagieren. Gerne beraten wir Dich auch persönlich!
