Fördermöglichkeiten

Wir wissen, dass Ehrenamtliche und Vereine oft finanzielle Unterstützung benötigen, um ihre wertvolle Arbeit fortzusetzen.

Um dich aktiv bei deiner Suche nach Fördermöglichkeiten zu unterstützen, haben wir im Folgenden schon nützliche Adressen für dich zusammengestellt.

Regionaler Gemeinschaftsfonds

Der Gemeinschaftsfonds ist eine Förderung für Vereine, private Initiativen etc. für kleine Projekte aus den Mitteln der Kommunen der VoglerRegion.

In der VoglerRegion haben sich die Samtgemeinden Bevern, Boffzen, Bodenwerder-Polle, Eschershausen-Stadtoldendorf, der Landkreis und die Stadt Holzminden zusammengeschlossen, um die regionale Entwicklung voranzutreiben.

Gefördert werden Kleinstprojekte mit dem Schwerpunkt “Soziales Miteinander” mit einer Summe von max. 500,00 €. Wichtig ist dabei, dass das Projekt den Förderkriterien der VoglerRegion entspricht. Die Mehrwertsteuer ist nicht förderfähig.

DSEE-Förderprogramm für strukturschwache und ländliche Räume

Eure Ehrenamtlichen brauchen eine extra Portion Anerkennung? Ihr habt eine gute Idee, um mehr Ehrenamtliche für eure Initiative zu gewinnen? Ihr wollt endlich diese Fortbildung machen und eure Vereinsarbeit auf sichere Füße stellen? Dazu braucht ihr nicht viel, aber ganz ohne Geld geht es auch nicht?

Wir wissen: Mit bis zu 1.500 Euro können ehrenamtlich getragene Organisationen in strukturschwachen und in ländlichen Regionen viel für ihre Engagierten tun. Mit dem Mikroförderprogramm möchte die DSEE euch dabei unterstützen, Ehrenamtlichen das Leben leichter zu machen.