Schau doch auch gerne mal bei unseren Veranstaltungstipps und Unterstützungsmöglichkeiten vorbei!
Interessante Informationen

STADTRADELN 2025
Engagiert Radeln im Landkreis Holzminden
Zeitraum: 1. Juni bis 21. Juni
Das ZEE sponsert unter alle angemeldeten Vereinen, die im Schnitt mindestens 100 km pro Kopf erradeln, ein professionelles Fotoshooting.
„Die Webseite aber auch der Social Media-Auftritt sind oft die ersten Kontaktpunkte für potenzielle Mitglieder, Sponsoren oder allgemein Interessierte. Hochwertige, professionelle Fotos vermitteln sofort einen positiven Eindruck, wecken Interesse und ermutigen Besucher, mehr über den Verein erfahren zu wollen“, unterstreicht Anja Kurth die Bedeutung eines professionellen Fotoshootings.
Seid dabei und legt möglichst viele Kilometer mit dem Rad zurück, für die Chance auf ein Vereinsshooting und setzt gleichzeitig ein Zeichen für den Klimaschutz!

„unbezahlbar & freiwillig“
Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement
Seit Dienstag, 1. April 2025 sind Ehrenamtliche, Vereine, karitative Institutionen, Initiativen und Selbsthilfegruppen aus Niedersachsen, die sich freiwillig und gemeinwohlorientiert engagieren, zur Teilnahme am Wettbewerb eingeladen.
„Ehrenamtliches Engagement verdient unsere volle Anerkennung – deshalb freue ich mich besonders über diesen tollen Wettbewerb. Eine wunderbare Plattform, um diese wichtige Arbeit in den Mittelpunkt zu rücken“, ermutigt Anja Kurth vom ZEE zur Teilnahme.
Foto: Martin Böker von der Notfallseelsorge des Landkreises Holzminden (Preisträger 2023)

„Ehrenamt überrascht“ geht in die nächste Runde
Ob stille Helferin am Spielfeldrand oder engagierter Jugendtrainer – sie alle halten den Verein am Laufen: freiwillig, zuverlässig und oft über viele Jahre hinweg. Mit der Initiative „Ehrenamt überrascht“ erhalten genau diese Menschen eine Bühne für ihren Einsatz.
Mitgliedsvereine des Landessportbundes können auch in diesem Jahr wieder ehrenamtlich Engagierte für eine ganz persönliche Überraschungsaktion nominieren.

„Schaufenster zum Ehrenamt“ im Radhaus am Markt in Holzminden
Passend zum bald startenden „STADTRADELN – Engagiert radeln im Landkreis Holzminden“ ist das Schaufenster zum Ehrenamt des Zentrums für ehrenamtliches Engagement (ZEE) ab sofort im Radhaus am Markt in Holzminden zu finden.
Und über noch eine Neuheit dürfen sich die Ehrenamtlichen freuen: Das Radhaus am Markt ist neuer Kooperationspartner zur Ehrenamtskarte. Die Inhabenden der Ehrenamtskarte erhalten ab sofort einen attraktiven Rabatt. „Es ist mir eine Herzensangelegenheit, das Ehrenamt zu unterstützen. Ich freue mich, dass wir mit dem Radhaus eine Plattform bieten können, um das ehrenamtliche Engagement in unserer Region stärker in den Mittelpunkt zu rücken“, erklärt Oliver Eisbach, Inhaber des Radhauses.

Wir starten eine neue und spannende Initiative:
„Vorlesezeit!“ in Kindergärten
Wir vermitteln engagierte Vorleser*innen in Kindergärten, die den Kindern die faszinierende Welt der Fantasie & Bücher näherbringen wollen. Ziel ist die Förderung der sprachlichen, kognitiven und sozialen Entwicklung.
ZEE fördert Gemeinschaft: Kostenloser Tischkicker-Verleih
Ab sofort können Vereine und allgemeinwohlorientierte Organisationen kostenlos den Tischkicker mit der Aufschrift „Kick fürs Ehrenamt“ ausleihen. Diese Initiative zielt darauf ab, soziale Interaktionen zu fördern und Gemeinschafts-veranstaltungen zu beleben. Der Tischkicker, ein beliebtes Unterhaltungselement für Jung und Alt, kann für verschiedene Anlässe wie Vereinsfeste, Jugendtreffen oder Charity-Events genutzt werden.
Unter dem Motto „Ehrenamt trifft Kampfsport“ war der Kicker bereits auf der Jubiläumsveranstaltung des MTV Altendorf zu finden.
Interessierte Vereine und Organisationen können sich direkt an das ZEE wenden, um den Kicker für ihre Veranstaltungen zu reservieren.

ZEE in der „Plattenkiste“
Wir hatten die tolle Möglichkeit, das ZEE in der beliebten Radiosendung „Plattenkiste“ auf NDR 1 – Radio Niedersachen vorzustellen.
In der Sendung zu Gast waren Anja Kurth als hauptamtliche Mitarbeiterin vom ZEE und Wilhelm Wittkopp, der Engagementlotse aus unserem ehrenamtlichen Aktionsteam
Moderatorin Monika Gilica hat mit uns über die vielseitigen und spannenden Facetten der Freiwilligenarbeit geplaudert.
