Ob Begrünung, Klimaschutz oder Mobilität – jede Initiative kann einen Beitrag leisten. Entscheidend ist, dass sie den Gemeinschaftsgeist stärkt und unsere Region und Dörfer zukunftsfähiger macht, denn: Mit kreativen Ideen und gemeinsamen Anstrengungen können wir unsere Region Weserbergland+ nicht nur krisenfest, sondern auch lebenswerter und zukunftsfähiger gestalten.
Teilnehmen können Kommunen, Vereine, Schulen, Kitas und Bürgerinitiativen aus den vier Landkreisen Nienburg/Weser, Schaumburg, Hameln-Pyrmont und Holzminden. Die Regionale Entwicklungskooperation Weserbergland+ bringt die Ideengeber miteinander in den Austausch und stellt ihnen fachlich versierte Projektpaten zur Seite. Zudem unterstützt sie bei der Weiterentwicklung der Konzepte sowie bei der Suche nach geeigneten Fördermöglichkeiten.
